Basiskurs
Wir zeigen Euch das 1 x 1 des Improvisationstheaters. 8 Abende lang tauchen wir Schritt für Schritt in die Welt des Improvisationstheaters ein – immer ein Stückchen tiefer. Ziel ist es, Spielfreude zu entfachen und Lust aufs improvisieren zu machen! Wir beschäftigen uns mit Selbst-und Fremdwahrnehmung, Offenheit gegenüber eigenen Ideen und den Ideen der Mitspieler. […]
Schnupperkurs für Anfänger:innen
Ihr fragt Euch: „Improtheater? Das will ich ausprobieren!“ Wir sagen: „Gerne!“ Was Ihr dafür braucht? Nichts als ein bisschen Spielfreude, Neugierde und die Bereitschaft, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen. Frei nach dem Motto: Loslassen, Kopf leeren, Spielen! In abwechslungsreichen Übungen werden an diesem Schnupper-Tag die Grundlagen der Improvisations- Kunst vorgestellt und vermittelt. […]
Schnupperkurs für Anfänger:innen
Ihr fragt Euch: „Improtheater? Das will ich ausprobieren!“ Wir sagen: „Gerne!“ Was Ihr dafür braucht? Nichts als ein bisschen Spielfreude, Neugierde und die Bereitschaft, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen. Frei nach dem Motto: Loslassen, Kopf leeren, Spielen! In abwechslungsreichen Übungen werden an diesem Schnupper-Tag die Grundlagen der Improvisations- Kunst vorgestellt und vermittelt. […]
Fortgeschrittenenkurs
Darf es etwas mehr sein? Aufbauend auf den Basiskurs erweitert Ihr Euren theatralen Werkzeugkasten. Ihr erfahrt, wie sich Ort und Zeit pointiert definieren lassen und lernt diverse Spielformen, sogenannte Games. Eure Improvisationen werden tragfähig und laden Mitspieler*innen zu gemeinsamen Aktionen ein. Im Fortgeschrittenenkurs werden unterschiedliche Genres (Western, Drama, Krimi) untersucht. Ihr vertieft Euer Wissen über […]
little Summerschool
SommerZirkel und ZirkelHelden – Auch in dieser Summerschool steht alles unter dem Motto: ZIRKEL – TRAINING ! Drei Tage lang werdet ihr in Eurer Workshopgruppe von verschiedenen Trainer:innen begleitet, die mit ihren speziellen Skills jeden einzelnen eurer Impro-Muskeln trainieren werden! Wenn ihr am Ende der Little Summerschool das ganzheitliche Impro Zirkel Training mit 5 […]
Online Playground
Du hast online Improerfahrung und Lust, länger in und mit einer Gruppe zu improvisieren? Dann bist Du herzlich in unserem Online Playground willkommen! Neben aktuellen Themenschwerpunkten trainieren wir die persönliche Spielfreude und das Zusammenspiel innerhalb der Gruppe. Wir freuen uns auf Szenen aus Euren Wohnzimmern, Küchen und Arbeitsräumen und darauf, Euch online zu treffen! 10 Abende […]
Anfängerkurs Fortlaufend
Wir zeigen Euch das 1 x 1 des Improvisationstheaters. 10 Dienstage lang tauchen wir Schritt für Schritt in die Welt des Improvisationstheaters ein – immer ein Stückchen tiefer. Ziel ist es, Spielfreude zu entfachen und Lust aufs improvisieren zu machen! Wir beschäftigen uns mit Selbst-und Fremdwahrnehmung, Offenheit gegenüber eigenen Ideen und den Ideen der Mitspieler. […]
Tagesworkshop Musik
für alle, die Singen hassen und lieben! Bist du bereit, deine Improvisationsfähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen? In unserem Tagesworkshop erkunden wir die aufregende Welt der Musik im Improtheater! Egal, ob du ein Anfänger oder bereits erfahrener Improvisateur bist, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Stimme zu entdecken und zu erforschen, wie man […]
Kultur im Dunkeln
Wir sind zu Gast bei der Veranstaltungsreihe „KULTUR IM DUNKELN“ in der Schlossschule Ilvesheim. Das sagt der Veranstalter selbst dazu: „Liebe Kulturinteressierte, seien Sie herzlich begrüßt zur 19. Reihe von Kultur im Dunkeln, welche durch völlige Dunkelheit Einblicke in und Begegnungen mit anderen Lebenswelten bietet. Bei den Kulturangeboten gibt es nichts zu sehen, dafür […]
Impro Show
Eine Show voller Abwechslung. Jede Vorstellung ist neu: Alles ist möglich, nichts vorhersehbar. Wir nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. In ganz unterschiedlichen Szenen geben wir besondere Einblicke in das Leben. Wir suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen wir keine […]