Train The Trainer & Creative Facilitation
Inspiration ermöglichen – Teams lebendig begleiten

Mit unseren Train the Trainer und Creative Facilitation Formaten zeigen wir, wie Trainerinnen interaktive und lebendige Lernräume gestalten! Wir vermitteln, wie kreative Prozesse angeleitet werden, wie mit Unsicherheit spielerisch umgegangen („build the plane while flying it“) wird und Räume entstehen, in denen echte Co-Kreation stattfindet.

Wir stärken den konstruktiven Umgang mit vermeintlichen „Fehlern“ und lenken den Blick auf Innovationskraft, Lernchancen und Ressourcen. Mit einem Mix aus Improvisation, Kunst und systemischen Ansätzen unterstützen wir die Weiterentwicklung des eigenen Facilitation-Stils – flexibel, wirksam und inspirierend. Wir zeigen, wie Blockaden gelöst, kreative Energie aktiviert und auch in unsicheren Situationen handlungsfähig geblieben
wird.

Bereit für lebendige Trainings und kreative Facilitation? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch über Ihre individuellen Trainingsbedarfe!

Praxisbeispiele

Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Moderation und inspirieren Sie Ihr Team zu neuen Höhen! Unser exklusiver Workshop bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten als TrainerInnen und ModeratorInnen auf das nächste Level zu heben und vermittelt Ihnen auch Werkzeuge und Techniken, um eine kreative und inspirierende Arbeitsumgebungen zu schaffen. In einer sich ständig verändernden Welt ist es entscheidend, innovative Ansätze zur Problemlösung und Teamführung zu entwickeln. Hier setzt Creative Facilitation an – mit einem starken Fokus auf interaktive Methoden und praxisorientiertes, dynamisches Lernen. Der Fokus liegt dabei auf einer Moderation, welche auf die Bedürfnisse der Gruppe reagiert – getreu dem Motto: „Baue das Flugzeug, während es fliegt“. Sie lernen, das Design Ihres Workshops spielerisch zu gestalten und gleichzeitig klare Ziele zu verfolgen.

Wir kombinieren für dieses Training die besten Methoden aus der Welt des Improvisationstheaters mit bewährten Tools der Teamentwicklung und kreativen Problemlösung. Anhand interaktiver Übungen, Simulationen und Reflexionsphasen erfahren Sie, wie Kreativität und Inspiration in jedem Kontext gefördert werden können. Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Trainees, (Agile-)Coaches, Trainerinnen, HR ManagerInnen, die ihre Moderationsfähigkeiten verbessern, eine kreative Arbeitsumgebungen fördern und Veränderung konstruktiv begleiten möchten. Ganz gleich, ob Sie in der Unternehmensführung, im Bildungsbereich oder in der gemeinnützigen Arbeit tätig sind – in unserem Training erwarten Sie wertvolle Erkenntnisse und Methoden, um die Kreativität und Inspiration in Ihrem Umfeld zu stärken.

Ziele: Lernen Sie, kreative Blockaden zu überwinden und eine offene Atmosphäre zu fördern. Entdecken Sie Techniken, die Ihr Team dazu motivieren, die besten Ideen zu entfalten und gleichzeitig die Zusammenarbeit zu fördern.

Inhalte:
• Erleben Sie selbst die vielfältigen Möglichkeiten der Creative Facilitation und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten, um einen positiven kulturellen Wandel zu bewirken.
• Sie erleben konkrete Einsatzmöglichkeiten von Gruppendynamikspielen und Elementen aus der Kunst, um eine stärkere Verbindung und Lebendigkeit in Gruppen zu erzeugen und relevante Themen auf einer Meta-Ebene zu bearbeiten.
• Sie vertiefen ihren Zugang zu ihrer Kreativität und erleben das spontane Entstehen neuer Ideen durch Co-Kreation.
• Sie lernen die wesentlichen Kennzeichen der inneren Haltung als Creative Facilitator kennen und reflektieren dabei Themen wie Risikoverhalten und den Umgang mit Fehlern.
• Die Vorstellung der Grundkonzepten moderner Führung dient als Basis für die Definition von zeitgemäßen Führungsattributen in flachen, aber auch in hierarchischen Unternehmen.
• Anhand konkreter Fallbeispiele erarbeiten Sie ihren persönlichen Werkzeugkoffer und trainieren seine Anwendung in Facilitation-Prozessen.

Nutzen für die Teilnehmenden: Die Teilnehmenden erweitern ihr methodisches Repertoire für kreative Teamprozesse und lernen, lebendige und inspirierende Workshop-Formate flexibel zu gestalten. Sie fördern gezielt Co-Kreation, stärken die Gruppenenergie und schaffen Rahmenbedingungen, in denen neue Ideen entstehen und Veränderung aktiv gestaltet wird.

 

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Arbeitswelt von morgen vor, mit unserer Ausbildung zum TransformationsCoach!

Erfolgreiche Transformation erfordert Gestaltungsbereitschaft. Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt dazu die entscheidenden Fähigkeiten.

Für die Ausbildung legen wir einen besonderen Fokus auf die Themen 
• Kommunikation & Moderation
• Persönlichkeitsentwicklung & Selbstwirksamkeit
• Teamentwicklung & Konfliktmanagement

Die TransformationHeroes lernen, als Coach zu agieren, Menschen durch konstruktive Impulse zu inspirieren und lösungsfokussiertes Arbeiten zu fördern, um damit die Effizienz von Teams zu steigern. Einzelcoachings, Lerntandems und eine Projektarbeit im eigenen Arbeitsumfeld vertiefen das Gelernte.

Unabhängig von der aktuellen Position im Unternehmen fördert unsere berufsbegleitende Ausbildung persönliche und berufliche Entwicklung.

TransformationHeroes unterstützen Ihre Führungskräfte, Teams und Mitarbeitenden bei der Gestaltung einer nachhaltigen Arbeitswelt von morgen!